Volker Heyn - 1./2. Dezember 1999. "Die harten und weichen Kanten von vibrierendem Metall - und die Poesie von Geräusch"
Juan Allende-Blin - 10./11. Mai 2000. Klänge: "ein akustisches Ufer für die Stille"
Antoine Beuger - 6./7. Dezember 2000. Still-Werden: "ein bestimmter Zustand des Hörens"
Juliane Klein - 16./17. Mai 2001. Komponieren: "eine Spezialform des Denkens"
Christian Wolff - 28./29. November 2001. "... verschiedene Arten von Unbestimmtheit"
Aurèle Stroe - 10./11. April 2002. "Symphonie der Brüche"
Claus-Steffen Mahnkopf - 10./11. Oktober 2002. Medusa: das erste "Poly-Werk"
Johannes S. Sistermanns - 26./27. Februar 2003. "WeltInnenRaum eines Tones"
Gerhard Stäbler - 8./9. Oktober 2003. Musik, die "in den Ohren stecken bleibt" - und...
Jürg Frey - 18./19. Februar 2004. "so Sachen..."
Anmerkungen
Biografische Notizen
Quellennachweis